Wichtige Kundeninformation
Seit dem 6. Juni 2025 können aufgrund einer gesetzlichen Änderung KEINE rückwirkenden An- und Abmeldungen für die Sparte Strom verarbeitet werden.
Bitte melden Sie sich spätestens 7 Tage vor Wohnungsübergabe bzw. Umzug bei uns!
Im Rahmen des Projektes „Nachhaltige Stadtwerke – gemeinsam Zukunft gestalten“ schließen wir uns mit fünf weiteren Stadtwerken zusammen. Mit Unterstützung der badenova als mittelständischem Regionalversorger soll im Rahmen dieses Netzwerkes eine nachhaltige Entwicklung unseres wirtschaftlichen Handelns gewährleistet werden. Unser Anspruch ist es dabei, einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Gemeinde und der Region zu leisten!
Ziel des Projekts „Nachhaltige Stadtwerke“ ist es, ein Nachhaltigkeitsmanagement für jedes Stadtwerk einzuführen und die Entwicklung desselben im Rahmen einer Reihe von Netzwerkworkshops aktiv in der Umsetzung zu begleiten. Dabei sollen bei jedem Treffen spezifische Themenblöcke mit einem hohem Detailgrad behandelt werden, um die jeweiligen Aspekte einer nachhaltigen Entwicklung direkt umsetzen zu können. Ziel hierbei ist es, Synergieeffekte zu nutzen, um eine möglichst große Wirkung zu entfalten. Unterstützt werden wir hierbei von dem Nachhaltigkeitsteam der badenova, die durch ihre praktischen Erfahrungen wertvolle Impulse liefern können.
Jährlich fließen drei Prozent des Gewinns der badenova direkt in den Innovationsfonds Klima- und Wasserschutz zur Förderung von innovativen Umweltschutzprojekten. Die Förderung durch den Innovationsfonds gibt uns den nötigen finanziellen Spielraum unser Nachhaltigkeitsprogramm aufzubauen.