ACHTUNG
Warnung vor Betrügern, die sich als Energieversorger ausgeben, um Zugang zum Zähler zu erhalten:
Sehr geehrte e|ow Kunden,
wir möchten Sie vor einer aktuellen Betrugsmasche warnen, bei der sich Kriminelle als Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen ausgeben, um Zugang zu Ihrem Zähler zu erhalten und/oder unseriöse und illegale Haustürgeschäfte abzuwickeln. Diese Betrüger geben vor, Ihre Zählerstände ablesen oder Wartungsarbeiten durchführen zu müssen, um so Zugriff auf Ihre persönlichen Daten zu erhalten.
Um sich vor diesen betrügerischen Handlungen zu schützen, beachten Sie bitte die folgenden Punkte:
Überprüfen Sie die Identität des Mitarbeiters: Lassen Sie niemals jemanden ungeprüft in Ihr Zuhause oder auf Ihr Grundstück, egal wie überzeugend die Person auch erscheinen mag. Unsere Mitarbeiter tragen in der Regel Dienstkleidung, sind mit e|ow Fahrzeugen vor Ort und sind Ortsbekannt. Zögern Sie nicht und rufen Sie gegebenenfalls an, um die Identität des Mitarbeiters zu bestätigen.
Melden Sie verdächtige Vorfälle: Wenn Sie Zweifel an der Echtheit des Mitarbeiters haben oder ungewöhnliches Verhalten feststellen, informieren Sie umgehend die örtliche Polizei oder unseren Kundenservice. Geben Sie dabei eine detaillierte Beschreibung der Person und des Vorfalls an.
Geben Sie keine persönlichen Informationen preis: Geben Sie niemals persönliche Daten, wie Passwörter, Bankinformationen oder andere sensible Informationen an Unbekannte weiter, insbesondere nicht, wenn Sie nicht sicher sind, wer vor Ihnen steht. Schließen Sie keine Verträge ab, oder stimmen mündlich irgendwelche Abreden zu.
Erfragen Sie den Grund des Besuchs: Wenn ein Mitarbeiter behauptet, Wartungsarbeiten durchzuführen oder den Zählerstand ablesen zu müssen, fragen Sie nach dem genauen Grund und vereinbaren Sie gegebenenfalls einen Termin im Voraus.
Ihre Sicherheit und der Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen für uns an erster Stelle.
Bleiben Sie wachsam und informieren Sie auch Ihre Familie, Freunde und Nachbarn über diese Betrugswarnung, um gemeinsam gegen solche kriminellen Machenschaften vorzugehen.